Fragen über Fragen

Interwiew

Kannst Du Dich kurz vorstellen?

"Mein Name ist Yvonne Zentgraf, bin seit 2020 verheiratet und lebe mit meinem Mann in unserem Haus in der hessischen Rhön. Ich fotografiere seit fünf Jahren Hochzeiten, Familienfeste, Portraits, Babys und Babybäuche. Wenn du mehr über mich erfahren willst, kontaktiere mich direkt unter [email protected] oder 0175 3245578

Ich freu mich auf dich!"


Kannst Du Dich noch an Dein erstes Foto erinnern? Was war es?

"Oh das ist schon soo lange her. Ich vermute aber, es war mein roter Kater 'Willi', als ich meine erste eigene kleine Digitalkamera von Canon zum Geburtstag bekommen habe. Vermutlich fotografiere ich heute deshalb immer noch mit Canon, nur das Format ist etwas größer geworden :D"

Wie bist Du zur Fotografie gekommen?

"Durch ein Geschenk meiner Eltern zum Geburtstag, da war ich vielleicht 12 Jahre? Es war eine kleine Canon Digitalkamera..."

Wann bist Du mit Deiner Arbeit zufrieden?

"Wenn ich alle Bildkompositionen fotografiert habe, die ich mir vorher zum Fotoshooting überlegt habe. Und natürlich, wenn meine Kunden zufrieden sind. Denn auch bei der Bildbearbeitung ist es wichtig, alle Einstellungen mit den Kunden abzustimmen. Denn jedem Menschen gefällt etwas Anderes!"

Wann ist der richtige Zeitpunkt, um Kontakt zum Fotografen aufzunehmen?

"Kontakt kann man ruhig schon früh aufnehmen. Sobald man überlegt, professionell Bilder von etwas machen zu lassen, freue ich mich über einen Anruf oder eine Textnachricht. Klar, kann man sich allgemeine Dinge im Internet raus suchen. Aber auf alle persönlichen Fragen kann ich im persönlichen Gespräch doch viel besser eingehen."

Was macht Deiner Meinung nach ein gutes Foto aus?

-Natürlichkeit-
-Komposition-
-Tolle Details-

Was gefällt Dir an der professionellen Fotografie am meisten?

"Die Aufnahme mit einer Profi-Kamera ist in Details, Farbwiedergabe und Schärfe nicht zu vergleichen mit einem Handyfoto oder normalen Digitalkamera!"

Was ist das Besondere an dem Genre, auf das Du Dich spezialisiert hast?

"Bei Hochzeitsshootings, Familienfeiern oder Babybildern muss man immer schnell sein, da sich Situationen oft schwer oder gar nicht wiederholen lassen."

Welche Details sieht nur ein Profifotograf?

"Durch die Erfahrung weiß ich schon vorher, wo ich wann in welcher Situation stehen muss und wie ich die emotionalen Momente einfange und nicht verpasse."

Wie bildest Du Dich weiter? 

"Ich besuche Fotokurse zu speziellen Themen wie Blitzen oder Portraitshooting, um mein Wissen stetig auszubauen."

Was möchtest Du mit Deinen Fotos ausdrücken?

"Die Situation oder der besondere Anlass soll in allen Bildern eingefangen und für die Ewigkeit festgehalten werden. Meistens sind die Anlässe besonders glückliche Momente im Leben; dieses Glück auf Bildern einzufangen ist die hohe Kunst. "

Mit welcher Ausrüstung fotografierst Du am liebsten?

"Ich bin mit meinen Canon EOS-Spiegelreflexkameras und den verschiedensten Objektiven unterwegs. Ich liebe sie einfach!"

Wie wichtig ist Technik beim Fotografieren?

"Es sollte eine gute Kamera mit noch besseren Objektiven vorhanden sein. Noch wichtiger ist aber natürlich, die Hardware auch gut bedienen zu können."

Was hast Du gemacht, um die ersten Fotoaufträge zu bekommen?

"Zu meinem Glück sind die ersten Kunden Freunde gewesen und sie sind auf mich zugekommen :)"

Welchen Stellenwert hat die digitale Nachbearbeitung für Dich?

"Die Nachbearbeitung ist ein wichtiger Teil der Fotografie und hat für mich den gleichen Stellenwert wie das Fotografieren selbst. Denn wenn man beim Fotoshooting auch noch so gut alles eingestellt hat, gibt es in der Nachbearbeitung noch Kniffe und Details, die die Fotos abrunden und komplett machen."

Welche Tipps würdest Du einem Hobbyfotografen geben, um bessere Fotos zu machen?

"Ganz banal: Sich mehr Wissen über die Einstellungen der Kamera aneignen. Selbst Smartphonekameras haben so viele Einstellmöglichkeiten, unbedingt ausprobieren! Es wird einen überraschen, was da möglich ist..."

Worin sollten angehende Fotografen und Fotografinnen unbedingt investieren und warum?

"Eine gute (gerne gebrauchte) Kamera mit einem guten Objektiv ist der wichtigste Einstieg in die Fotografie."


Du hast auch noch ein paar Fragen? Melde dich gerne bei mir!